Jutta Boenig hat aus über zwanzig Jahren Erfahrungen in Einzel- und Gruppenoutplacement die wichtigsten Aspekte aus der Praxis für die Praxis zusammengefasst. Denn um Outplacementberatung erfolgreich zu gestalten, ist es zielführend, wenn die unternehmensinternen Entscheidungsträger die Ziele des Veränderungsprozesses geklärt haben, wenn sie gemeinsam mit den Beratern an einem Strang ziehen und wenn die Kommunikation bei den Beteiligten so vertraulich wie möglich und so transparent wie nötig verläuft. Analog dazu sind Fachkompetenz, Methoden und Menschenbild der Outplacement-Dienstleister abzugleichen.
Der Inhalt
Outplacementberatung und UmstrukturierungenOutplacementberatung nutzt die UmbruchstimmungOutplacementberatung signalisiert AnerkennungOutplacementberater – Persönlichkeiten werden gefordert
Die Zielgruppen
Geschäftsführer, Personalverantwortliche, Betriebsräte, UnternehmensberaterPraktizierende Outplacementberater
Der Autor
Jutta Boenig ist Karriere-Outplacementberaterin, Mediatorin, systemischer Coach und Inhaberin der Boenig Beratung. Zudem ist sie Vorstandsvorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Karriereberatung (DGfK e.V.).